Bathykles von Magnesia

Bathykles von Magnesia
Bathykles von Magnesia,
 
griechischer Baumeister und wohl auch Bildhauer der 2. Hälfte des 6. Jahrhunderts v. Chr. aus Magnesia am Mäander; errichtete den Amykläischen Thron (Amyklai).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Söhne der Dioskuren — Die Söhne der Dioskuren wurden in der Antike zusammen mit ihren Vätern Kastor und Polydeukes (Pollux) verehrt. Sie hießen Anaxias und Mnasinous, wobei Anaxias der Sohn von Kastor und Hilaeira und Mnasinous der Sohn von Polydeukes und Phoibe… …   Deutsch Wikipedia

  • Amyklai — Amyklai,   Amyklä, Heiligtum des Apollon Amyklaios, südlich von Sparta (Griechenland); daneben älterer Heroenkult des Hyakinthos. Bekannt war das Heiligtum durch den amykläischen Thron, ein mit reichem Bildschmuck versehenes, gegen Ende des 6.… …   Universal-Lexikon

  • Amyklae — Amyklai (griechisch Ἀμύκλαι; lateinische Form Amyclae; im Deutschen früher auch Amyklä) war eine antike griechische Stadt auf der Halbinsel Peloponnes, wenige Kilometer südlich von Sparta, am Ostufer des Flusses Eurotas. In der Nähe liegt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Amyklaion — Amyklai (griechisch Ἀμύκλαι; lateinische Form Amyclae; im Deutschen früher auch Amyklä) war eine antike griechische Stadt auf der Halbinsel Peloponnes, wenige Kilometer südlich von Sparta, am Ostufer des Flusses Eurotas. In der Nähe liegt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Amyklä — Amyklai (griechisch Ἀμύκλαι; lateinische Form Amyclae; im Deutschen früher auch Amyklä) war eine antike griechische Stadt auf der Halbinsel Peloponnes, wenige Kilometer südlich von Sparta, am Ostufer des Flusses Eurotas. In der Nähe liegt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Amyklai — (griechisch Ἀμύκλαι; lateinische Form Amyclae; im Deutschen früher auch Amyklä) war eine antike griechische Stadt auf der Halbinsel Peloponnes, wenige Kilometer südlich von Sparta, am Ostufer des Flusses Eurotas. In der Nähe liegt die heutige… …   Deutsch Wikipedia

  • Levcophrýne — LEVCOPHRÝNE, es, ein Beynamen der Diana, die zu Magnesia besonders verehret wurde. Sie hatte daselbst einen sehr schönen Tempel, welcher zwar an Größe und Menge der Geschenke dem zu Ephesus nicht glich, aber doch an Schönheit und zierlicher… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Amykles — or Amikles (Greek: Αμύκλες, older form, polytonic: polytonic|Ἀμύκλαι, monotonic: Αμύκλαι; older forms: Amyklai, Amykle, Amiklai and Amikle; Latin: Amyclae) is a village and an archaeological site located southwest of Sparta. The ancient city was… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”